Tore Fehlanzeige – Hersbrucker Zeitung (31.08.2018)
fuba-fan2018-09-03T09:53:11+02:00Tore Fehlanzeige
FC Hersbruck und ASV Weisendorf trennen sich 0:0
PEGNITZGRUND – Zwar haben die Kicker des FC Hersbruck zum Abschluss der englischen Woche wieder nicht gewonnen, doch auch nicht verloren: Gegen den ASV Weisendorf gab es ein torloses Unentschieden. Der Punkt reicht, damit der FC Hersbruck weiter im Vorderfeld der Bezirksliga bleibt. Lediglich die SVG Steinachgrund zog in der Tabelle vorbei, so dass der „Club“ nun Fünfter ist. Trotz der Spielverlegung verteidigte der ASV Veitsbonn den Platz an der Sonne.Der FSVStadeln nutzteden Buckenhofener Patzer in Schwaig (0:4) und schob sich durch einen Erfolg über Hinterbänkler ASV Fürth auf Position zwei vor. Von den übrigen Vereinen aus dem Pegnitzgrundgewannnur Hüttenbach. Der SK Lauf kassierte die nächste Pleite und auch Diepersdorf muss sich im Klassement nach unten orientieren.
FC Hersbruck – Weisendorf 0:0
Die Gastgeber wollten nach zuletzt zwei Niederlagen erst gar keine Gedanken an eine Negativserie aufkommen lassen. Gegen bis dato noch ungeschlagene Weisendorfer musste bei diesem Ansinnen natürlich eine Leistungssteigerung her, um bei diesem Bestreben erfolgreich zu sein. Die Anfangsphase bot noch keine nennenswerten Torraumszenen. Beide Mannschaften boten konzentrierte Defensivarbeit, ohnegroßins Risiko zu gehen. FC-Coach StefanErhardt war bereits frühzeitig gezwungen, den verletzten Ralf Maas zu ersetzen. Für ihn kam Daniel Leitenbacherindie Begegnungund setzte gleich prompt das ersteAusrufezeichen des Spiels. Sein Kopfball verfehlte das ASV-Gehäuse nur knapp. Im direkten Gegenzug meldeten sich die Gäste ebenfalls zu Wort. Erstmals war ein Weisendorfer Stürmer der Hersbrucker Abwehr entwischt. Markus Bauernfeind hatte den Braten aber gerochen und klärte per Fußabwehr an der Strafraumgrenze. Die beste Chance der ersten Halbzeit bot sich aber den Gastgebern. Erneut war es Leitenbacher,dessen Schuss aus der Drehung strich nur ganz knapp am langen Pfosten vorbei. Folgerichtig wurden torlos die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang bekamen die Zuschauer ein wesentlich lebhafteres Spiel geboten. Es waren die Schwarzweißen, die jetzt deutlich druckvoller und vor allem dominanter agierten. Die Fuchsbauer- Schützlinge beschränkten sich in erster Linie darauf, einen Gegentreffer zu vermeiden. In Bedrängnis geriet das Hersbrucker Gehäuse nur noch ein einziges Mal. Die Chancen des Club waren nicht nur zahlreicher, sondern auch von besserer Qualität. Der sehr präsente Leitenbacher hatte aus kurzer Distanz das Visier leider etwas zu hoch eingestellt. Als nach einem feinen Zuspiel die Gästeabwehr bereits überspielt war, stürmte Jens Ertel alleine Richtung ASV-Tor. Keeper Hörrlein fischte ihm aber im allerletzten Momentden Ballnochvom Fußund verhindert damit einen längst verdienten Führungstreffer für den Club. Bei deutlich verbesserten Gastgebern war das Bemühen um den Dreier jederzeit erkennbar und mit der Effektivität im Abschluss aus den ersten Begegnungen wäre der Sieg wohl auch gelungen. Unterm Strich eine Punkteteilung, über die man aber aufgrund der gezeigten Leistung keinesfalls enttäuscht sein muss.
Tore: Fehlanzeige;
SR: Jana Oberländer (JFG Oberes Zenntal).
FC Hersbruck: Bauernfeind, Günther,Bongers,Brüx,Mertel (86. Julian Schneider), Maas (29. Leitenbacher), Bauerfeld, Kreuzer, Ertel, Ascher, Völkel.