Jugendfußballspiel auf dem Rasen, mehrere junge Spieler kämpfen um den Ball

Investorenausbildung Cup - Qualifikationsturnier zum Cordial Cup Tirol 2026

29. September 2025

„Ich habe auf dem rechten Flügel einen langen Pass bekommen und aufs Tor draufgeknallt“, beschreibt es Migel nach dem Match. Der E-Junior hat seinem FC Hersbruck beim top besetzten Nachwuchsturnier eines der wenigen Erfolgserlebnisse beschert. Im Geru-Plast-Sportpark sicherte sich die JFG Wendelstein das Ticket zum internationalen Cordial-Cup 2026 in Tirol.

20 Teams der Altersklasse U11 beteiligten sich in Hersbruck an dem Event. Die weiteste Anreise hatte der FSV Waiblingen aus der Nähe von Stuttgart. Mit dabei waren zum Beispiel die Fußball-Talente München, Bayern Hof, die SpVgg Weiden, der FC Coburg und die SpVgg Ansbach. Dem Sieger winkte die Einladung zum Finalturnier nächstes Jahr an Pfingsten. Titelverteidiger ist da der FC Barcelona, was die Attraktivität des größten europäischen Jugendkicker-Wettbewerbs beweist.

Tor nach zehn Sekunden

Dem FC Hersbruck nutzte der Heimvorteil in der Vorrunde nicht viel. In der Auftaktpartie überwand die DJK Don Bosco Bamberg die Abwehr der Platzherren schon nach zehn Sekunden das erste Mal. Am Ende unterlagen die Gastgeber 0:7. Es folgten zwei 0:1-Niederlagen in den Vergleichen mit Ansbach und der SGV Nürnberg-Fürth sowie ein 0:4 gegen die DJK Göggingen, wobei FC-Schlussmann Alex höhere Pleiten verhinderte.

Der JSG Albachtal erging es nicht besser. Die JFG Wendelstein (5:0), der TSV Altenberg (2:0), der FC Coburg (4:0) und der SV Raigering (4:0) behielten die Oberhand. Die beiden heimischen Mannschaften bekamen durch das Turnier immerhin Anschauungsunterricht in Sachen Kombinieren, Zweikampfverhalten, schnelles Umschalten nach vorne/hinten und Tricks.

Im Duell der Gruppenfünften bezwang der FC Hersbruck dank Fabians Weitschuss fast von der Mittellinie die feldüberlegene JSG Albachtal. Migel und Alexander sorgten im Spiel um Platz 17 für die „Club“-Treffer zum 2:1 über den FC Ottensoos. Albachtal landete nach einem 1:3 gegen die TSG Roth auf Rang 20.

Wendelstein, der FC Coburg, Eintracht Bamberg und der FSV Waiblingen siegten in den bis zum Schluss spannenden Viertelfinals. Wendelstein und Coburg entschieden die Vorschlussrunde jeweils mit 3:0 für sich. Im Endspiel glückte Wendelstein eine schnelle 4:0-Führung. Coburg kam noch einmal auf 4:2 heran. Die Mittelfranken machten spätestens mit dem 6:2 alles klar.

Cordial-Cup-Cheforganisator Hans Grübler, FC-Vereinschef Thomas Paul und der Sponsorenvertreter überreichten den Gewinnern die Investorenausbildung-Trophäe und die Einladung nach Tirol. Großes Lob gab es für die Hersbrucker Organisation. Nur der ASV Neumarkt sorgte für einen Schönheitsfehler. Nach der 0:1-Viertelfinalniederlage gegen Eintracht Bamberg fuhren die Oberpfälzer aus Protest gegen Schiedsrichterentscheidungen vorzeitig nach Hause. „Unsportlich“, kommentierte Hans Grübler bei der Siegerehrung.

Jugendfußballspiel mit Spielern im Trikot von folia.de auf dem Rasenplatz